Waldbrand am 7.12.2015
Am Montag, 7. Dezember 2015, wurden wir um 14:55 Uhr zu einem Waldbrand oberhalb des Dorfes gerufen. Die Feuerwehr Tessenberg rückte mit 32 Mann aus, um den Brand zu bekämpfen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Panzendorf rückte mit TLF, KLF und MTF an um uns zu unterstützen.
Der geringe Wasservorrat vor Ort machte aber die Verlegung einer Relaisleitung vom Dorf zum Brandherd notwendig. Daher wurde die Feuerwehr Sillian nachalarmiert, welche mit TLF und 2 KLF ausrückte. Der Brand konnte relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Fotos gibt es in der Bildergalerie. Herzlichen Dank an Christian Walder und Brunner Images!
Brandeinsatz Tessenberger Alm
Am Dienstag, 1. Dezember 2015, wurde die Feuerwehr Tessenberg um 9:48 Uhr zu einem Einsatz gerufen: Auf der Tessenberger Alm stand eine Wiese neben einer privaten Almhütte in Brand. Ausgelöst wurde der Brand durch Funkenflug, nachdem ein Einheimischer Reisig verbrannte.
Die Feuerwehr Tessenberg rückte mit 8 Mann zum Einsatzort aus. Mit Unterstützung des TLF der Feuerwehr Panzendorf konnte der Brand am frühen Nachmittag unter Kontrolle gebracht werden.
Im Einsatz standen das KLF Tessenberg, das TLF Panzendorf und insgesamt 14 Feuerwehrkameraden.
Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie.
Kameradschaftsabend 2015
Am Samstag, 14. November 2015, fand wieder der alljährliche Kameradschaftsabend der Feuerwehr Tessenberg statt.
Fotos sind in der Bildergalerie zu finden!
Herbstübungen 2015
Die heurigen Herbstübungen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Besonders lehrreich waren die gemeinsamen Übungen mit der Feuerwehr Panzendorf, der Bergrettung sowie die Abschnittsübung in Anras. Am Ende der Probensaison stand die Herbsthauptübung am 10. Oktober, bei welcher uns die Feuerwehr Panzendorf unterstützt hat.
Einige Fotos von Elias und Jürgen davon in der Bildergalerie.
Auf diesem Wege allen Kameraden ein Dankeschön für die zahlreiche Teilnahme an den Herbstübungen!
Vorarlberger Landesfeuerwehrbewerb
Auch beim Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Andelsbuch hat eine Gruppe unserer Feuerwehr mit Erfolg teilgenommen. Die lange Anreise hat sich gelohnt:
1. Platz in der Kategorie "BFLA Silber Gäste Klasse A" (370,80 Punkte) und
3. Platz in der Kategorie "Silber Gäste Klasse A" (376,62 Punkte)
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Auf diesem Wege der ganzen Bewerbsgruppe sowie besonders den nicht müde gewordenen Trainern ein herzliches Vergelt's Gott für das außerordentliche Engagement :)
Landesfeuerwehrbewerb in Ainet
Beim 53. Tiroler Landesfeuerwehrbewerb am 5. und 6. Juni in Ainet war auch eine Bewerbsgruppe unserer Feuerwehr vertreten. Die zahlreichen Bewerbsproben haben sich ausgezahlt und somit konnten einige junge Kameraden ihr erstes Leistungsabzeichen erkämpfen.
Bronze A: 377,25 Punkte
Silber A: 356,17 Punkte
Herzliche Gratulation!
Martin Troyer hat ein paar Momente festgehalten - mehr in der Bildergalerie!
Maibaumverlosung 2015
Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015, fand die diesjährige Verlosung unseres Maibaums statt. Bei schönem Wetter strömten viele Besucher in das Feuerwehrhaus, um nach einem guten Essen und einem gemütlichen Beisammensein der Verlosung des Hauptpreises entgegenzufiebern. Dank zahlreicher Sponsoren konnten wieder viele tolle Preise verlost werden.
Den Maibaum gewonnen hat Josef Valtiner, der Kdt-Stv. unserer Nachbarfeuerwehr Strassen, welcher den Maibaum unserer Feuerwehr zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank dafür!
Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.
Frühjahrshauptübung 2015
Am Samstag, 16. Mai 2015, fand die diesjährige Frühjahrshauptübung statt. Eingeladen waren zu dieser Übung auch die Feuerwehr Strassen sowie das Rote Kreuz und Notärztin Dr. Sternik. Übungsannahme war ein Brand im "Mesnerhaus" mit mehreren verletzten Personen.
Insgesamt waren 83 Personen an der Gemeinschaftsübung beteiligt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit!
Bilder von Jürgen Bachmann in der Bildergalerie.
Florianikirchgang 2015
Am Sonntag, 10. Mai 2015, fand der alljährliche Florianikirchgang mit anschließender Messe in der Pfarrkirche statt.
Nach dem gemeinsamen Marsch vom Gerätehaus in die Pfarrkirche feierte LFKUR Dekan Anno mit uns eine Hl. Messe für lebende und verstorbene Mitglieder der Feuerwehr Tessenberg, welche vom "Feuerwehrchor" musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss klang der Vormittag wie immer mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Bilder von Jürgen Bachmann in der Bildergalerie.